Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern auf unserer Website im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten der Nutzer hat für uns oberste Priorität. Alle Datenverarbeitungen erfolgen rechtmäßig, zweckgebunden und in transparenter Weise.
Welche Informationen wir sammeln
Wir erfassen personenbezogene Daten, die von Nutzern freiwillig übermittelt werden, z. B. durch Formulareingaben. Dazu gehören: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Standortinformationen, IP-Adresse, Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten und Interaktionen auf der Website), Geräteinformationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem).
Automatisch werden auch technische Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt, um die Website zu optimieren und Inhalte anzupassen.
Wie wir Informationen verwenden
Personenbezogene Daten werden verwendet, um Nutzern Zugang zu bestimmten Funktionen zu ermöglichen, Anfragen zu bearbeiten, Informationen bereitzustellen, die Website zu verbessern, Nutzererfahrungen zu personalisieren sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Schutz der Daten und Aufbewahrungsdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung notwendig ist oder der Nutzer ausdrücklich eingewilligt hat. Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionalitäten bereitzustellen, Statistiken zu erheben und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies ermöglichen es, Nutzer zu erkennen und Einstellungen zu speichern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte des Nutzers
Nutzer haben das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Außerdem besteht das Recht, eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Beschwerden können bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eingereicht werden.
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Nutzer werden gebeten, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu sein.
Einwilligung des Nutzers
Mit der Nutzung unserer Website erklärt sich der Nutzer mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und willigt in die beschriebenen Verarbeitungen personenbezogener Daten ein.
🏢 Reifenhilfe Europa
📍 Gewerbeparkstraße 9, 5081 Anif, Österreich
📞 +43 665 849316